Wie alt muss ich sein zum Motocross fahren
Es gibt kein Mindestalter, wichtig ist nur, dass du dich gut schützt
Wo lerne ich Motocross fahren
Mit deinen Eltern, bei freundlichen Bauern oder auf einer permanenten Trainingsstrecke in der Schweiz.
Am besten sucht man sich einen Verein mit vielen aktiven Fahrern. Das macht den Einstieg sehr viel einfacher.
Gibt es Schulen und Kurse
Ja vereinzelt wird das angeboten auf permanenten Strecken im In- und Ausland. Google hilft dir da sicher weiter.
Kann ich Motocross mal ausprobieren
Wir bieten 2-3 Schnuppertage an wo wir Motorräder und Kleider zur Verfügung gestellt bekommen. Dies ist aber in erster Linie für Kinder gedacht, welche noch nie gefahren sind.
Wie sind die Kategorien aufgeteilt
50ccm Automat bis 9 Jahre, 65ccm bis 12 Jahre, 85ccm bis 15 Jahre und 150ccm bis maximum 20 Jahre. Die Damen dürfen jeweils ein älter noch in der gleichen Kategorie an den Start gehen.
Ab wann kann ich Rennen fahren
Grundsätzlich sobald du sauber deine Linie halten kannst auch wenn es über Kuppen oder Abhänge geht. Dies ist wichtig damit dich die schnelleren Fahrer gefahrlos überholen können.
Welche Rennen eignen sich für einen ersten Versuch
Wir empfehlen dir dann einen Start entweder anfangs Jahr in Mauren TG, Mitte Jahr in Walde AG oder gegen Ende hin dann noch in Wängi TG. Das sind alles Strecken mit flachen Gelände und nur wenigen kleine Sprüngen.
Wie funktioniert so ein Rennwochenende
Am Morgen meldest du dich beim Einschreiben und bezahlst das Startgeld. Dann folgt ein Training und anschliessend zwei Wertungsläufe. Dafür gibt es Punkte und die ergeben den Sieger.
Und die Meisterschaft
Hier werden von allen Rennen sämtliche Rennläufe zusammengezählt. Nun werden die schlechtesten 2 Läufe gestrichen (Du könntest ja mal Krank sein oder sonst ein wichtiger Familienanlass) und daraus ergibt sich dann der Schweizerische Jugendmotocross-Meister.
Ein Rennen mal probieren
Kein Problem, dafür füllst du einfach das ausdruckbare Tageslizenzgesuch aus und bringst das am Morgen an das Einschreiben. Wenn du uns noch kurz ein Mail machst, dann klappt es 100% Prozentig.
Wo bekomme ich Kleider und Motorräder
Entweder im Fachhändel oder bei unserer alljährlich stattfindenden Crossbörse. Evtl. gibt es ja auch noch Onlineplattformen aber pass da auf, die Schutzausrüstung muss passen damit sie die Funktion übernehmen kann. Anprobieren ist da schon besser.
Bei vielen unserer Partner erhalten Lizenzierte Fahrer Vergünstigungen auf ihre Einkäufe
Was macht der SJMCC
Wir organisieren eine Schweizermeisterschaft für 50ccm bis 150 ccm. Dabei sind wir immer als Gast bei diversen Veranstaltern mit dabei.
Nebst dem wird jedes Jahr mind. 1 Trainingslager organisiert und Schnupperkurse für Neulinge angeboten.
Was kommen für Kosten auf uns zu
Das hängt sehr vom Aufwand ab. Hier ein paar Zahlen zum sich ein Bild machen. Lizenz kostet 150.- pro Familie. (alle Kinder inkl.)
Startgeld beträgt 50.- Franken pro Rennen. Wenn du zum Training fährst musst du zwischen 10 und 25 Franken rechnen um auf der Strecke zu trainieren. Wenn du dich von einem Trainier einen Nachmittag lang trainieren möchtest, so kostet das zwischen 50 und 100 Franken.
Wie finde ich Strecken zum fahren
mxtracks.com oder fürs I-Phone gibt’s noch das App «MX Tracks». Es gibt noch einiges mehr. Google hilft dir da gerne weiter.